T
Thorben81
Moin,
wir haben ein Haus in Dänemark (Vejle) gekauft und auf dem Dach ist eine 2 Jahre junge Photovoltaik Anlage, es sind 6 Panels und ich kann nicht erkennen welche es sind. Ich nehme an es sind vielleicht 2 kwp.
Im Haus haben wir einen Fronius Primo 3.0.1 Umrichter, welcher locker das doppelte oder mehr an Leistung vertragen könnte. Auf dem Dach ist noch sehr viel mehr Platz, sicherlich 3x - 5x mehr.
Außerdem haben wir ein Elektroauto und eine EVBox Elvi im Haus. Unser Stromverbrauch im Haus auch ohne das Elektroauto scheint sehr hoch zu sein, schätze über 6-7000 kWh im Jahr.
Die lokale Firma die die Anlage gebaut hat scheint im Luxus zu stecken und reagiert leider nicht auf Anfragen.
Meine Fragen:
1. das macht doch soweit Sinn den Umrichter bis zur Oberkante auszulasten, oder?
2. kann ich eine andere Firma beauftragen dass Dach aufzurüsten oder sollte ich unbedingt die gleiche Firma nutzen.
3. Ich habe Spaß an Auswertungen. Ich kann einen Fronius Smart Switch für 300 Euro kaufen oder den SMA Sunny Home Manager 2.0 für das doppelte mit dem ich auch unsere Spülmaschine steuern kann. Ich tendiere zu SMA
Ich freue mich etwas von euch und euren Tipps zu hören!
wir haben ein Haus in Dänemark (Vejle) gekauft und auf dem Dach ist eine 2 Jahre junge Photovoltaik Anlage, es sind 6 Panels und ich kann nicht erkennen welche es sind. Ich nehme an es sind vielleicht 2 kwp.
Im Haus haben wir einen Fronius Primo 3.0.1 Umrichter, welcher locker das doppelte oder mehr an Leistung vertragen könnte. Auf dem Dach ist noch sehr viel mehr Platz, sicherlich 3x - 5x mehr.
Außerdem haben wir ein Elektroauto und eine EVBox Elvi im Haus. Unser Stromverbrauch im Haus auch ohne das Elektroauto scheint sehr hoch zu sein, schätze über 6-7000 kWh im Jahr.
Die lokale Firma die die Anlage gebaut hat scheint im Luxus zu stecken und reagiert leider nicht auf Anfragen.
Meine Fragen:
1. das macht doch soweit Sinn den Umrichter bis zur Oberkante auszulasten, oder?
2. kann ich eine andere Firma beauftragen dass Dach aufzurüsten oder sollte ich unbedingt die gleiche Firma nutzen.
3. Ich habe Spaß an Auswertungen. Ich kann einen Fronius Smart Switch für 300 Euro kaufen oder den SMA Sunny Home Manager 2.0 für das doppelte mit dem ich auch unsere Spülmaschine steuern kann. Ich tendiere zu SMA
Ich freue mich etwas von euch und euren Tipps zu hören!